Cover von Du und ich und alle anderen wird in neuem Tab geöffnet

Du und ich und alle anderen

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niebius, Maria Elisabeth; Farina, Marcos (Ill)
Medienkennzeichen: Sachbilderbücher
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Die Gestalten Verlag
Mediengruppe: Jugendsachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: SAB/1 DIVE Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Manchmal geht es jedem gleich. Unsere Wünsche, Träume, Gedanken und Gefühle sind persönlich, aber alle von anderen erfahren. In Du und ich und alle Anderen begleitet dich eine freundliche Katze und die Themen Emotionen und Erfahrungen werden auf sympathische Weise angegangen, um Empathie mit anderen zu fördern. Dieses Buch zeigt reale Situationen vom Schlafen und Träumen über das Spielen im Freien und Lachen mit Freunden bis hin zur alltäglichen Langeweile. Es beseitigt Barrieren und negiert kulturelle Unterschiede. Wenn die Leser die Seiten umblättern, verstärkt sich die Botschaft: Letztendlich können wir, egal wie wir aussehen oder woher wir kommen, Gemeinsamkeiten finden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Niebius, Maria Elisabeth; Farina, Marcos (Ill)
Medienkennzeichen: Sachbilderbücher
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Die Gestalten Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SAB/1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89955-854-8
Beschreibung: 2.Aufl.
Schlagwörter: Aussehen Jugend, Deutsche AutorInnen, Diskriminierung, Diskriminierungen Jugend, Diversität, Einfühlungsvermögen, Empathie, Gemeinsam Jugend, Gemeinschaft, Gemeinschaft Jugend, Geschlechter, Geschlechterrollen Jugend, Inklusion, Inklusion Jugend, Integration, Menschen, Sachbilderbücher, Vielfalt, Vielfalt Jugend, Mitgefühl
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Jugendsachliteratur