Cover von Vergessene Erfindungen wird in neuem Tab geöffnet

Vergessene Erfindungen

Warum fährt die Natronlok nicht mehr
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mähr, Christian
Medienkennzeichen: Technik
Jahr: 2002
Verlag: Köln, DuMont Literatur
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: T.1 MAEH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Wer kennt noch die geniale Honigmannsche Natronlok, die jahrelang lärm- und abgasfrei durch Berlin und Aachen fuhr, ehe sie überraschend ausstarb? Oder den Stirlingmotor und das Ionentriebwerk? Viele dieser nach Science-Fiction klingenden Erfindungen erweisen sich als zu Unrecht verworfen. Christian Mähr macht auf dem Abstellgleis der Erfindungsgeschichte unerhörte Entdeckungen und stellt die zehn spannendsten Ideen vor, die in ihrer Epoche aus technischen Gründen keine Chance hatten oder nicht in die Zeit passten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mähr, Christian
Medienkennzeichen: Technik
Jahr: 2002
Verlag: Köln, DuMont Literatur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik T.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8321-7816-3
Beschreibung: 180 S.
Schlagwörter: ErfinderInnen, Erfindungen, Naturwissenschaften
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur