Cover von Was man jetzt noch tun kann wird in neuem Tab geöffnet

Was man jetzt noch tun kann

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langenegger, Lorenz
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2022
Verlag: Salzburg, Jung und Jung
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Rheinstrasse 53 Standorte: D LANG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Ausgerechnet im Urlaub erreichen Manuel schlechte Nachrichten von zu Hause: Sein Vater ist tot. Dabei wollte er die Ferien nutzen, um sich klar zu werden, was er mit seinem Leben anfangen soll, bevor es für einen Anfang zu spät ist. Aber nicht nur die Zeit drängt, auch seine Freundin Sonja, die ihm, zumindest was ihre Beziehung angeht, eine Entscheidung abzunehmen droht. Dass der Vater eine Firma für Schlüssel hinterlässt, macht es nicht einfacher: Denn erstens ist sie so gut wie bankrott, und zweitens steht er nun mit drei Tonnen Rohschlüssel da. Der Versuch, sie loszuwerden, führt ihn bis nach Tansania. Und er stellt ihn auch vor die Frage: Was wollte ich immer schon werden – und was kann ich jetzt noch dafür tun? Lorenz Langenegger hat einmal mehr ein zutiefst menschenfreundliches, optimistisches Buch geschrieben. Mit liebevoller Gelassenheit gibt es uns eine Ahnung davon, dass es das Glück gibt, und erzählt mit feinem Humor von den Umwegen, bis wir es gefunden haben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langenegger, Lorenz
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2022
Verlag: Salzburg, Jung und Jung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99027-269-5
Beschreibung: 263 S.
Schlagwörter: Beziehungen Romane, Entscheidungen Romane, Lebensfragen Romane, Neuanfang Romane, Schweizer AutorInnen, Sinnsuche Romane
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik