Cover von Und essen werden wir die Katze wird in neuem Tab geöffnet

Und essen werden wir die Katze

Mit Illustrationen und Collagen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kegele, Nadine
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Kremayr und Scheriau
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: D KEGE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Biografien kann man an- und ausziehen, sich umhängen oder sich daran aufhängen, zumindest literarisch. Meist ist es umgekehrt. Biografien schreiben fest: Afghanischer Flüchtling. Österreichische Sozialhilfeempfängerin. Aber wie lange bleibt der Flüchtling ein Flüchtling? Und warum bleiben der Sozialhilfeempfängerin so viele Türen verschlossen? Nadine Kegele sucht die Leerstellen und Zwischentöne und changiert zwischen Lossagung und Neuschreibung. Sie zerteilt Lebensläufe in ihre Bausteine, baut Collagen aus Wörtern und Bildern – und geht dabei weit über die Genregrenzen hinaus. Nadine Kegele hört nicht nur den Stimmen genau zu, die sich ihr anvertrauen, sie schaut auch jedem Wort genau auf die Finger. Sie befragt seine vorder- und tiefgründige Bedeutung und erkennt Sprache als hochpolitisches Instrument. Jede Erzählung schärft den Blick auf die Gesellschaft und zeugt von einer großen Lust am Finden und Erfinden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kegele, Nadine
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2018
Verlag: Wien, Kremayr und Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01123-5
Beschreibung: 203 S.
Schlagwörter: Biographische Romane, Erzählungen, Experimentelle Literatur, Kindheit, Neuanfang Romane, Österr AutorInnen, Vorarlberger AutorInnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik