wird in neuem Tab geöffnet
Tagebuch
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Frank, Anne
Mehr...
Medienkennzeichen:
Jugend Bell. 4
Jahr:
2022
Verlag:
Frankfurt, Fischer S
Mediengruppe:
Jugendbelletristik
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Gerberstrasse 4
|
Standorte:
GEE/4
FRAN
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Interessenkreis:
|
Das Tagebuch von Anne Frank, das am 25. Juni 1947 erstmals in den Niederlanden veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Texten des 20. Jahrhunderts: Es ist Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartig begabten jungen Schriftstellerin. Während die Familie Frank sich im Hinterhaus versteckt hält, vertraut die dreizehnjährige Anne ihrem Tagebuch ihre Gefühle und Gedanken an, beschreibt den Alltag im Versteck und die erdrückende Angst vor der Entdeckung. Am 1. August 1944 endet das Tagebuch.
Annes Vater, Otto Frank, ist der einzige Bewohner des Hinterhauses, der überlebt. Nach dem Krieg erhält er die Tagebücher seiner Tochter und publiziert am 1947 erstmals Auszüge daraus. Bis heute wurde Anne Franks weltbekanntes Tagebuch in über 70 Sprachen übersetzt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
Jugend Bell. 4
Jahr:
2022
Verlag:
Frankfurt, Fischer S
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GEE/4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-10-397151-4
Beschreibung:
382 S.
Fußnote:
A.d.Niederländ.
Mediengruppe:
Jugendbelletristik