Cover von Die Stimme erheben wird in neuem Tab geöffnet

Die Stimme erheben

Über Kultur, Politik und Leben
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pluhar, Erika
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Salzburg u.a., Residenz
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: D.3 PLUH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Wenn sie schon im Besitz einer Stimme ist, die wegen ihres Timbres vielen auffällt, dann möge sie auch in einem anderen Sinn vernehmbar sein: als die Stimme einer Autorin und „Person öffentlichen Interesses“, die Erika Pluhar im Laufe ihres Lebens geworden ist. Ob zu ihrer persönlichen Haltung in politischen Fragen, zu gesellschaftspolitischen Belangen, ob zu Ehrungen oder Verabschiedungen von Zeitgenossen, die sie liebte – immer wieder schrieb Erika Pluhar Reden, Essays und Artikel, wurde befragt und gab Antwort, oder meldete sich zu Wort, wenn es ihr notwendig erschien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pluhar, Erika
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: Salzburg u.a., Residenz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7017-3495-5
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: Essays, Gesellschaftskritik, Österr AutorInnen, Politische Essays, Politische Reden, Reden
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik