Cover von Walgau Lesebuch wird in neuem Tab geöffnet

Walgau Lesebuch

Auf Entdeckungsreise durch das Tal der "Walchen"
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussjäger, Peter
Medienkennzeichen: Heimat
Jahr: 2008
Verlag: Dornbirn, Unartproduktion
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: H.1 WALG Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Der Walgau war einst der Tal der „Walchen“, also derjenigen, die nicht deutsch, sondern romanisch („welsch“) sprachen, bevor die Alemannen das Land germanisierten. Der Walgau war aber auch das Tal der Reisenden, die vom Arlberg kamen oder über den Arlberg wollten. Sie haben den Walgau buchstäblich erfahren, auf holprigen Straßen und durch heimelige Dörfer. Viele sind dort angekommen, um zu bleiben. In seinen Seitentälern hausten noch Bären und Wölfe, während im Tal bereits die ersten Fabriken die Landschaft veränderten. Der Walgau war Schauplatz blutiger Schlachten und des Einmarsches fremder Heere. In einer einzigen Nacht brannten alle Burgen des Walgaus. Der Walgau beherbergt dennoch viele Kulturdenkmäler und diente Künstlern als Inspiration. Das Walgau Lesebuch ist eine Entdeckungsreise durch die Geschichte und die Vielfalt dieser Region.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bussjäger, Peter
Medienkennzeichen: Heimat
Jahr: 2008
Verlag: Dornbirn, Unartproduktion
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-901325-46-5
Beschreibung: 194 S.
Schlagwörter: Geschichte Vorarlberg, Häusle, Martin, Heimatbücher, Laurentius von Schnifis, Malin, Johann August, Nenzinger Himmel, Österr AutorInnen, Vorarlberg Brauchtum, Vorarlberg Burgen, Vorarlberg Geschichte, Vorarlberg Wirtschaft, Vorarlbergensien, Vorarlberger AutorInnen, Walgau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur