wird in neuem Tab geöffnet
Ich habe jetzt die gleiche Frisur wie Opa
Wie kranke Kinder und Jugendliche das Leben sehen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Feldhaus, Kathrin (Hrsg.)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Jugend Sach. 3
Jahr:
2014
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe:
Jugendsachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Signaturfarbe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Gerberstrasse 4
|
Standorte:
AWA/3
KRAN
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Signaturfarbe:
|
Interessenkreis:
|
"Mein größter Wunsch ist, in die Schule zu gehen und zwei Stunden Matheunterricht zu haben. Das ist doch komisch, dass ich mich jetzt nach Dingen sehne, die ich vorher Scheiße fand." Sevval ist 16 und schwer krank, wie alle Kinder und Jugendlichen, die in diesem besonderen Buch zu Wort kommen. In vielem sind sie natürlich auch ganz normale Kinder und Teenager. Doch ihre Krankheit und das Leben in einer Art Parallelwelt machen sie zu kleinen und großen Lebensmeistern, die mit Realismus, Fantasie und Humor über das Leben nachdenken, mit allem, was dazugehört: die Frage nach dem Sinn, Hoffnungen und Zweifel, Gedanken über Gott und Geister, Partys im Himmel, besondere Glücksmomente oder wie das ist, mit elf Jahren die gleiche Frisur wie der eigene Opa zu haben...
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Medienkennzeichen:
Jugend Sach. 3
Jahr:
2014
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Beilagen:
Audio CD
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
AWA/3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8436-0496-3
Beschreibung:
104 S.
Schlagwörter:
Jugendsachbücher, Kranke Kinder Romane, Krankheiten, Krankheiten Tödliche, Krebserkrankungen, Leukämie, Philosophie Jugend, Philosophische Betrachtungen, Sterben, Teenager, Tod, Philosophische Bilderbücher, Philosophische Kinderbücher
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Jugendsachliteratur