Cover von Lebe mehr, grüble weniger wird in neuem Tab geöffnet

Lebe mehr, grüble weniger

Mit klarem Kopf Niedergeschlagenheit und Depression loswerden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Callesen, Pia
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim u.a., Beltz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenSignaturfarbeInteressenkreis
Zweigstelle: Gerberstrasse 4 Standorte: N.2.1 DEPR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:
Zweigstelle: Rheinstrasse 53 Standorte: N.2.1 DEPR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Signaturfarbe:
 
Interessenkreis:

Inhalt

Bahnbrechende Forschungen belegen, dass Depression und ihre Anfänge – tiefe Niedergeschlagenheit – durch eine einfache Methode überwunden werden können:Indem Betroffene lernen, negative und zwanghafte Grübelschleifen zu durchbrechen, die der Auslöser für Stimmungstiefs sind. Der Bestseller aus Dänemark zeigt anhand praktischer Übungen und Fallbeispiele, wie Grübeln kontrolliert werden kann. Dazu gehört die gezielte Auswahl bestimmter Gedanken, das Einplanen von Zeiten, in denen das Grübeln erlaubt ist, und ein Training der losgelösten Achtsamkeit. Schritt für Schritt zeigt die Psychotherapeutin Pia Callesen, wie man den Fokus auf die Außenwelt richtet – und so der Grübelspirale entkommt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Callesen, Pia
Medienkennzeichen: Psychologie
Jahr: 2020
Verlag: Weinheim u.a., Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86582-3
Beschreibung: 206 S.
Schlagwörter: Dänische AutorInnen, Depressionen, Niedergeschlagenheit, Psychische Erkrankungen, Selbsthilfe, Stimmungstiefs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schöps, Kerstin (Ü)
Originaltitel: Lev mere, taenk mindre.
Fußnote: A.d.Dän.
Mediengruppe: Sachliteratur